Juni

Juni
1. Blüht im Juni der Stock im vollen Licht, grosse Beeren er verspricht. (Duisburg.) – Boebel, 99.
2. Der Juni hat die lieblichsten Thaue satt. (Duisburg.) – Boebel, 99.
3. Der Juni macht Heu.
In Italien sagt man: Der Juni gibt die Sichel in die Hand. In Russland, und zwar in der Gegend von Bor heisst es: Im Juni und Juli spricht man von der Messe, im August kauft man darauf ein. Nämlich von der alljährlich zu Nishnij- Nowgorod stattfindenden Messe, in dessen Nähe Bor liegt.
4. Ein dürrer Juni bringt ein unfruchtbar Jahr; so er allzu nass, leert er Scheunen und Fass; hat er aber zuweilen Regen, dann gibt er reichen Segen.Boebel, 99.
5. Im Juni viel Donner bringt einen trüben Sommer. (Strehlen.) – Boebel, 99.
6. Is de Juni mehr drügge as natt, dann füllt de Wîn dat Fatt. (Westf.) – Boebel, 98.
7. Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. (Oels.) – Boebel, 99.
In Venetien: Juni und Juli regnerisch, füllen die Tasche. (Reinsberg VIII, 140.)
8. Juni feucht und warm macht den Bauer nicht arm.Orakel, 552.
9. Juni hef de besten Dage. (Westf.) – Boebel, 99.
*10. Juni trocken mehr als nass, füllt mit gutem Wein das Fass.Boebel, 98; Lohrengel, I, 428; Orakel, 551; Reinsberg VIII, 139.
11. Juni verdirbt das ganze Jahr, wenn er kalt und regnig war.Boebel, 98.
12. Wenn es im Juni nicht regnet, bekommt das Getreide den weissen Rost.
13. Wenn im Juni Nordwind weht, das Korn zur Ernte trefflich steht.Boebel, 99; Orakel, 557.
14. Wenn kalt und nass der Juni war, verdirbt er meist das ganze Jahr. (S. ⇨ Brachmonat.) – Bair. Hauskalender; Orakel, 553; Reinsberg VIII, 139.
15. Wenn's im Juni donnert, so geräth das Korn.Orakel, 555.
16. Wie der Juni, so der December. (Luzern.) – Orakel, 550.
[Zusätze und Ergänzungen]
17. Auf den Juni kommt es an, ob die Ernte soll bestahn.Payne, 25.
18. Bringt der Juni trockne Glut, dann geräth der Wein uns gut.Payne, 25.
19. Im Juni, Juli und August zeig' nicht für Wasser, Most und Frauen Lust.
It.: Giugno, Luglio e Agosto, nè acqua, nè donna, nè mosto.
20. Juni kalt und nass, lässt leer Scheuer und Fass.Payne, 25.
21. Tritt im Juni Regen ein, wird's draussen nass und schmuzig sein.Egerbote, 1879.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Juni —  Juni …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • JUNI (J. de) — JUNI JUAN DE (1506 env. 1571) Avec Alonso Berruguete et Gregorio Fernández, Juan de Juni domine l’école de sculpture polychrome de Valladolid. Il ne s’établit cependant dans cette ville qu’assez tard, en 1541, après avoir travaillé dans diverses… …   Encyclopédie Universelle

  • Juni — Sm std. (16. Jh., junius schon 8. Jh.) Onomastische Bildung. Entlehnt aus l. (mēnsis) Iūnius, so benannt nach der römischen Göttin Juno.    Ebenso ne. June, nfrz. juin, nndl. juni, nschw. juni, nisl. júní. lateinisch Name …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Juni — (Junius), der sechste Monat im Jahre, nach der Juno (nach andern dagegen nach L. Junius Brutus, dem ersten Konsul Roms) benannt. Im altdeutschen Kalender hieß er Brachmonat (s. d.). Die Sonne tritt im J. aus dem Zeichen der Zwillinge in das des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • juni — s. pl. v. ciuin, odagaci, săpunariţă. Trimis de siveco, 06.01.2009. Sursa: Sinonime  juní, junésc, vb. IV (reg., înv.) a trăi anii juniei, a rămâne necăsătorit (celibatar). Trimis de blaurb, 28.06.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • Juni — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der 15. Juni ist mein Geburtstag …   Deutsch Wörterbuch

  • Juni — Juni, Junius, auch Brachmonat (s.d.), der 6. Monat des Jahres, nach der röm. Göttin Juno benannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Juni — Juni, Junius, der 6. Monat des Jahres von 30 Tagen, in unserer Zone der schönste Theil des Jahres, da in ihn ein Theil des Frühlings fällt und in seiner zweiten Hälfte der Sommer beginnt. Bei den Römern war er der Juno geweiht. Daher sein Name.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Juni — Juni, Juan de …   Enciclopedia Universal

  • jȗni — m 〈G a〉 razg. šesti mjesec u godini; lipanj ✧ {{001f}}lat …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Juni — er opkaldt efter Jupiters hustru, Juno. Hun var ægteskabslykkens gudinde. Desuden blev hun også kaldt Himlens og Jordens dronning. Ældre dansk navn Skærsommer …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”